Zutaten:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 200 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 300 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Zubereitung:
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 50 g Zucker und Zimt vermischen.
- Teig zubereiten: 150 g Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eier und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Äpfel auf den Teig: Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Streusel zubereiten: 150 g Mehl, 100 g Zucker und kalte Butter in eine Schüssel geben und zu Streuseln verkneten. Die Streusel über die Äpfel geben.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist.
- Servieren: Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Um einen Apfelkuchen mit Streusel zu backen, benötigst du folgende Küchenutensilien:
Backutensilien:
- Backblech oder Springform (idealerweise 26 cm Durchmesser)
- Backpapier (optional, je nach Form)
- Nudelholz (optional, falls der Teig ausgerollt werden muss)
- Teigschaber oder Silikonspatel
- Rührschüssel (eine große und eine mittlere)
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Waage (zum Abwiegen der Zutaten)
- Messlöffel (optional, für kleinere Mengen)
- Schneebesen
- Teigknetmaschine (optional, falls kein Handrührgerät verwendet wird)
- Sieb (zum Sieben von Mehl und Puderzucker)
- Messer (zum Entkernen und Schneiden der Äpfel)
- Schneidebrett
- Küchenrolle oder Papiertücher (zum Abtrocknen der Äpfel)
- Kühlgitter (zum Abkühlen des Kuchens)
Weitere nützliche Utensilien:
- Ofenhandschuhe oder Topflappen
- Zahnstocher oder Kuchentester (zum Überprüfen der Garzeit)
- Servierplatte oder Kuchenplatte
Meine Empfehlung für den August
Viele Grüße Tanja
Super lecker 😋
Vielen Lieben Dank
Richtig mega lecker 😋
Ich habe ihn Donnerstag ausprobiert, der war sowas von lecker, dass ich ihn heute nach 2 Tagen wieder backe. Danke für das Rezept