Zutaten (für ca. 12 Muffins):
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 g Zucker (braun oder weiß)
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 200 ml Buttermilch
- 2 Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar), geschält und klein gewürfelt
Für die Karamellfüllung:
- 100 g Karamellbonbons (z. B. weiche Sahne-Karamell)
- 2–3 EL Sahne
Für das Topping:
- 50 g Karamellsoße (aus dem Supermarkt oder selbstgemacht)
- Etwas Zimt (optional)
Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen oder Silikonförmchen auslegen.
- Teig zubereiten:
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz mischen.
- In einer anderen Schüssel Eier, Zucker, Öl und Buttermilch gut verrühren.
- Die Mehlmischung zur Eiermischung geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Apfelwürfel unterheben.
- Karamellfüllung vorbereiten:
- Die Karamellbonbons zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Creme entsteht.
- Muffins formen:
- Die Muffinformen zur Hälfte mit Teig füllen.
- Je 1 TL Karamellfüllung in die Mitte geben und anschließend mit Teig bedecken, bis die Förmchen zu etwa 2/3 gefüllt sind.
- Backen:
- Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher testen, ob die Muffins fertig sind (der Zahnstocher sollte sauber herauskommen).
- Dekorieren:
- Die abgekühlten Muffins mit Karamellsoße verzieren. Optional mit etwas Zimt bestreuen.
Tipp: Die Muffins schmecken am besten frisch, lassen sich aber auch gut einfrieren. Du kannst die Karamellsoße erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, wenn du die Muffins vorbereitest.
Für die Apfel-Karamell-Muffins benötigst du die folgenden Backutensilien:
- Muffinblech – für ca. 12 Muffins.
- Muffinförmchen Papier oder Muffinförmchen Silikon
- Schüsseln – mindestens 2 Stück: eine für die trockenen und eine für die flüssigen Zutaten.
- Schneebesen oder Handmixer – zum Verrühren des Teigs.
- Teigportionierer oder Teigschaber – zum Einfüllen des Teigs in die Förmchen.
- Messbecher – für die Buttermilch und das Öl.
- Waage – zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Schneidebrett und Messer – zum Schälen und Würfeln der Äpfel.
- Kleiner Topf – für die Karamellfüllung.
- Teelöffel – zum Portionieren der Karamellfüllung.
- Zahnstocher – zum Testen, ob die Muffins durchgebacken sind.
- Spritzbeutel oder kleiner Löffel – für das Verzieren mit Karamellsoße (optional).
- Kuchengitter – zum Abkühlen der Muffins.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Viele Grüße Tanja